Angebote

Dieses Seminar haben wir so bereits durchgeführt. In einer persönlichen Offerte passen wir die konkreten Inhalte gerne auf Ihre Bedürfnisse an.

Einführung in Neuroleadership

Die Teilnehmenden analysieren ihr Führungsverhalten aus einem neuen Blickwinkel: Welche Vorgänge im Hirn sind im Leadership relevant? Führungsthemen wie Entscheidungen, Emotionen, Kommunikation oder Veränderungen werden gemeinsam erörtert und das eigene Führungsverhalten wird reflektiert und weiterentwickelt.

Frage stellen

Inhalte:

  • Funktionsweise des Hirns anhand einfacher Modelle
  • Neuropsychologische Grundlagen der Kommunikation, von Emotionen und des Changemanagements
  • Führungsinstrumente auf neurowissen­schaftlicher Basis (ua. SCARF)
  • Zahlreiche praktische Übungen und Besprechungen von Fällen aus der eigenen Praxis

Ziele:

  • Die Teilnehmenden reflektieren ihre Führungs­rolle und ihr Führungsverhalten aus neuen Blickwinkeln.
  • Die Teilnehmenden kennen Modelle zu verschiedenen Aspekten der Teamführung und können diese in der Praxis anwenden.