Direkt zur Anmeldung zum Webinar
Zum Download der Arbeit
Mitarbeitende im öffentlichen Veterinärwesen sehen sich immer häufiger mit massiven Konflikten konfrontiert. Bei Kontrollen und der Durchsetzung von Massnahmen erleben sie vermehrt verbale Aggressionen, Beleidigungen und sogar Drohungen. Gleichzeitig sind sie gefordert, nicht nur den gesetzlichen Auftrag speditiv und konsequent zu erfüllen, sondern dabei auch ein professionelles Auftreten zu wahren. Die Anforderungen an ATAs und AFEs im Bereich des Konfliktmanagements sind somit enorm.
Die Masterarbeit aus dem Jahr 2023 beleuchtet die speziellen Herausforderungen von Konflikten im öffentlichen Veterinärwesen und bietet praktische Ratschläge zu deren Bewältigung. Dabei wird insbesondere auf folgende Aspekte eingegangen:
Die Ergebnisse der Arbeit können von Vollzugspersonen direkt in der Praxis umgesetzt werden.
Ein Teil der Ergebnisse kann auch auf andere Berufsfelder übertragen werden, in denen Gesetze und Regeln durchgesetzt werden müssen.
Erfahren Sie:
Dauer: Ca. eine Stunde plus anschliessende Diskussion.
Die Veranstaltung findet online per MS Teams statt und ist kostenlos. Teilnehmende werden gebeten, die Kamera einzuschalten.
Die Webinare fanden Ende 2023 statt, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Wir danken den knapp 80 Teilnehmenden aus 14 öffentlichen Veterinärdiensten und dem BLV für Ihr Interesse. Weiterhin kann die Masterarbeit hier heruntergeladen werden.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und die Weiterverbreitung der Ergebnisse. Hier können Sie die ganze Arbeit herunterladen.
Zitiervorschlag: Renggli, O. (2023): Konfliktmanagement beim Vollzug von Kontrollen und Massnahmen im öffentlichen Veterinärwesen. BrainDate.